Was ist neu?

28.02.2023

Newsletter – Februar 2023

Rumpf, Spanten und Integration der Steuerung in die Tragfläche: Das waren unsere Hauptaufgaben team war damit beschäftigt

Mehr erfahren

13.02.2023

Hinter den Kulissen: Aerodynamik

Im Artikel „Hinter den Kulissen: Aerodynamik“ erfahren Sie, wie das Design des UR-1 durch die Arbeit des Aerodynamik-Ingenieurteams geprägt wurde

Mehr erfahren

31.01.2023

Newsletter – Januar 2023

Im letzten Monat hat Pie Aeronefs einige wichtige Fortschritte bei der Herstellung des ersten vollelektrischen Schweizer Flugzeugs UR-1 gemacht

Mehr erfahren

17.01.2023

Inside Pie Aeronefs: Rückblick auf 2022 und gute Vorsätze für 2023

Das UR-1-Flugzeug ist auch die Zukunft und die Vergangenheit von Pie Aeronefs: Entdecken Sie unseren Rückblick und unsere guten Vorsätze für 2023

Mehr erfahren

21.12.2022

Newsletter – Dezember 2022

Erfahren Sie mehr über unsere letzten Errungenschaften, indem Sie unseren monatlichen Newsletter lesen! Sie können es auf der Kontaktseite unserer Website abonnieren

Mehr erfahren

07.12.2022

Internationaler Tag der Zivilluftfahrt: Stand der Elektroluftfahrt

Anlässlich des Internationalen Tages der Zivilluftfahrt hat Pie Aeronefs beschlossen, eine Bestandsaufnahme der Situation der elektrischen Luftfahrt zu machen

Mehr erfahren

28.11.2022

Newsletter - 2022. November

Propeller, Rumpf und Tragfläche: drei Stichworte für unseren November-Newsletter... Erfahren Sie mehr über die Arbeiten am ersten vollelektrischen Schweizer Rennflugzeug UR-1!

Mehr erfahren

26.10.2022

Warum wir uns für das V-Leitwerk für UR-1 entschieden haben

Eines der in diesem Jahr erreichten Ziele war die Fertigstellung des Leitwerks des ersten 100% elektrischen Schweizer Rennflugzeugs. Aus diesem Grund haben wir uns für das V-Leitwerk für UR-1 entschieden

Mehr erfahren

Quick News

✨Es ist immer wieder überraschend zu sehen, was das Know-how in der Fertigung und im Engineering zusammen ausmachen können✨ #teamArbeit #manufacturingengineering #aircraftmanufacturing #electricaviation #electricaircraft #swissstartup #greenaviation #innovationinaviation #pieaeronefs #lasarraz #swisstech
Was sind die Unterschiede in der Aerodynamik zwischen einem Elektroflugzeug und einem gewöhnlichen? Wie funktioniert eine aerodynamische Technik team arbeiten? Heute geben wir Ihnen die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen unserer Aerodynamik-Technik zu werfen team! Entdecke mehr unter dem Link in der Bio! #innovationinaviation #pieaeronefs #electricaviation #aerodynamics #aerodynamics #aircraftdesign #aircraftaerodynamics #electricaircraft #greenaviation #swissstartup #behindthescenes #lasarraz
Alles kann potenziell den Unterschied für die Aerodynamik eines Flugzeugs ausmachen, auch ein kleines Teil wie ein Schubstangenkopf Vom Fräsen dieses kleinen Bauteils bis zur Fertigung des größten, der letzte Monat war wirklich produktiv. Unser Monatsrückblick ist jetzt online, mehr unter dem Link in Bio #electricaviation #electricaircraft #aircraftmanufacturing #manufacturingprocess #cncmillingmachine #pushrod #pieaeronefs #swissmade
Die Feiertage stehen vor der Tür und wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgsreiches und strahlendes neues Jahr. Wir werden uns nach diesem herausfordernden Jahr eine Pause gönnen und im Januar 2023 wieder für Sie da sein. Wir möchten Ihnen für die Unterstützung danken, die Sie nie vergessen haben zu zeigen: Sie ist für uns alle von Bedeutung. ❤️ Als symbolisches Geschenk hinterlassen wir Ihnen unseren monatlichen Newsletter, in dem Sie eine lustige Präsentation finden, die unser CEO Marc Umbricht für die MyCad2022-Konferenz gemacht hat, er hat den Weihnachtsmann in eine besondere Mission verwickelt ... Wir hoffen, Sie werden es zu schätzen wissen! Mehr unter dem Link in Bio #pieaeronefs #swissstartup #swissinnovation #electricaviation #electricaircraft #lasarraz #merrychristmas #happynewyear2023 #christmas2022
Alles Gute zum Internationalen Tag der Zivilluftfahrt! Wir haben uns entschieden, dieses Jubiläum zu nutzen, um über den aktuellen Stand der Elektroluftfahrt zu sprechen, weil sie uns natürlich am Herzen liegt (😆) und sie tatsächlich einen der wichtigsten schnell wachsenden Sektoren der Luftfahrt darstellt. Deshalb haben wir uns in diesem Artikel gefragt: Vor welchen Herausforderungen steht die elektrische Luftfahrt aktuell? Lohnt es sich, auf seine Zukunft zu setzen? Erfahren Sie mehr zu diesem Thema unter dem Link in der Bio! #civilaviationday #internationalcivilaviationday #electricaviation #pieaeronefs #futureofaviation #greenaviation #innovationinaviation #airracee #swissstartups #futureofelectricaviation
Drei Stichworte zur Beschreibung der im Oktober durchgeführten Arbeiten: Propeller, Rumpf, Flügel. Erfahren Sie unter dem Link in der Bio mehr über die letzten Fortschritte bei der Herstellung von UR-1, dem ersten vollelektrischen Rennflugzeug! #pieaeronefs #electricaviation #innovationinaviation #greenaviation #electricaircraft #novembernewsletter #propeller #fuselage #wing
✨Toller Tag in Pie Aeronefs SA! ✨ Heute haben wir die Türen unseres Unternehmens geöffnet und es ist uns immer eine Freude, Menschen zu treffen, die sich noch mehr für unser Projekt interessieren, wenn sie einen ähnlichen Hintergrund haben! Wir danken @smartflyer.aero, Axalp Technologies und @tcdc.ch für Ihren Besuch! Wir hatten die Gelegenheit, über alle Fortschritte zu sprechen, die wir in diesem Jahr gemacht haben, und die nächsten Herausforderungen aufzuzeigen, denen wir uns stellen werden... Wir freuen uns darauf, gemeinsam an innovativen Projekten beteiligt zu sein! 🔗 #electricaviation #pieaeronefs #opendoor #innovationinaviation #greenaviation #swissstartup #swisscompany